Antifaschistischer Stadtspaziergang in Pforzheim

Am 13.02.2022 luden wir als OAT Pforzheim im Rahmen der …nicht lange fackeln! Kampagne zum antifaschistischen Stadtspaziergang ein.
Einmal, um weiterhin auf die Proteste am 23.02. aufmerksam zu machen, aber natürlich auch, um uns selbst näher mit den Geschehnissen der Bombardements auseinanderzusetzen und diese aus einer antifaschistischen Perspektive zu betrachten.

Mit ca. 50 Antifasch:innen liefen wir mehrere historisch relevante Orte in Bezug auf den 23. Februar ab. Die Bombadierung Pforzheims wurde in mehreren Redebeiträgen in historischen Kontext eingeordnet, im Zuge dessen verurteilten wir das geschichtsrevisionistische Bild, dass die Rechten jährlich zu verbreiten suchen.

Da wir es nicht nur bei der Historie belassen wollten, nutzten wir die Möglichkeit und hinterließen eine sichtbare Spur in From von Transparenten, Stickern, Plakaren und Infotafeln, die wir an den Orten der Inputs installierten. Nebenbei wurden noch Flyer an Passant:innen verteilt.

Unser Weg führte uns am Abschiebeknast vorbei, dort ließen wir allen Geflüchteten, die dort bis zu ihrer Abschiebung festgesetzt werden, lautstark solidarische Grüße zukommen.

Ausgerechnet am Platz der Synagoge beschloss die Polizei unsere Veranstaltung zu stören. Sie entfernten teilweise von uns angebrachtes Material und das Mitführen von Fahnen wurde uns untersagt. Dadurch ließen wir uns nicht beirren und haben unseren Spaziergang wie vorgesehen durchgeführt.
Wir werten diesen Tag als Erfolg. Wir waren viele und sorgten in Pforzheim für antifaschistische Straßenpräsenz!

Heraus am 23.02. – Nazis Entgegentreten!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s