Stop turkish Invasions! Für einen internationalen Antifaschismus!

Am Abend des 01.Februar wurden ein Geflüchtetenlager in Mexmûr, Şengal sowie Gebiete in der Autonomieregion in Nord- und Ostsyrien bombardiert. Vorangegangen war ein Befreiunsversuch der Daesh IS Kämpfer, die versuchten, 5000 Dschihadisten aus einem Gefängnis in Heseke, durch einen koordinierten Aufstand zu befreien.
Dabei bombardierte die Türkei einen Truppentransport mit Unterstützung für die Syrian Democratic Forces (SDF) in Heseke. Bei dem Befreiungsversuch der 5000 Dschihadisten wurden die IS Terrosristen getötet.

Trotz Regen, Sturmböen und Unwetterwarnung, standen wir heute mit über 70 Menschen auf dem Marktplatz in Pforzheim, um unsere Solidarität mit den Menschen in Rojava und Kurdistan kundzutun.
Nach mehreren Redebeiträgen, die unter anderem die Angriffe der faschistischen türkischen Kräfte und die Unterstützung der NATO thematisierten, zogen wir noch mit einer kraftvollen und kämpferischen Spontandemonstration zum Bahnhof.
Hierbei trugen wir unsere Forderungen, dass der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der Türkei mit Unterstützung der NATO und auch der BRD, beendet werden muss, ausdrucksstark durch die Innenstadt Pforzheims. Ohne finanzielle Hilfe und die Waffenexporte der BRD in die Türkei, wäre der Krieg so nicht möglich. Der Befreiungskampf in Rojava und dessen Errungenschaften vor Ort, sind auch hier in Deutschland gegen den Imperialismus zu verteidigen.

Neben uns als OAT Pforzheim waren auch viele Genoss:innen der kurdischen Community vor Ort, was zur Vernetzung, welche wir als wichtig erachten, genutzt werden konnte. Unsere erste öffentliche Veranstaltung als OAT kann somit als Erfolg und guter Auftakt verbucht werden. Motiviert blicken wir in Zukunft auf weitere antifaschistische Aktionen.


Kampf dem Imperialismus – Kampf dem Faschismus
Hoch die internationale Solidarität

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s